HottiÜberMich

Mein Name ist Elke Schenn und ich bin 1968 in Ingolstadt geboren. Seitdem ich denken kann, spielen Tiere eine wichtige Rolle in meinem Leben. Zuhause hatte ich Kaninchen, Wellensittiche und später einen Dackel. Eine Freundin überredete mich mit 8 Jahren zu ein paar Reitstunden, wo mich das Pferdefieber packte. Durch Bekannte meiner Eltern kam ich dann zu Reitbeteiligungen auf Ponys. Nach mehreren Reitstunden wurden mir Großpferde für den Reitunterricht zur Verfügung gestellt. Mit ca 10 Jahren folgte mein eigenes Pferd, obwohl meine Eltern keinerlei Bezug und Erfahrungen mit Pferden hatten. Diese Ponys und mein eigenes Pferd, waren im Umgang und beim Reiten nicht immer einfach und trugen auch so manche Verletzungen davon. Deshalb lernte ich früh, mein Pferd selbstständig zu trainieren und so manche Verletzungen und Krankheiten selbst zu versorgen bzw durch richtiges Training wieder fit zu machen. Es folgten weitere Pferde, die mir zum Reiten, Pflegen oder Trainieren zur Verfügung gestellt wurden. Nach meinem ersten eigenen Pferd folgten auch noch weitere eigene Pferde, die das ein oder andere Problemchen hatten. Ich bekam die meisten Probleme wieder in den Griff. Mir macht es Spaß, immer weiter dazu zu lernen und zu sehen, wie sich die Pferde beim täglichen Training nach Verletzungspausen zusehend erholen. In den letzten Jahren hab ich mich mit einigen Kursen immer weiter in verschiedene Therapien hineingewagt und hatte die Möglichkeit unsere eigenen Pferde, die Pferde von Freunden und ein paar Schulpferde damit zu verwöhnen, therapieren und an ihnen die einzelnen Handgriffe zu festigen. Deshalb werde ich nicht aufhören weiter zu lernen, zu üben und das Schönste ist, das die Erfolge der Therapie an den Pferden zu sehen sind. Darum bin ich heute sehr glücklich diesen Weg eingeschlagen zu haben und freue mich täglich darüber diesem faszinierenden Wesen Pferd und seinem Besitzer mit meinem Rat & Tat zur Seite stehen zu können.

Meine Ausbildungen, Kurse und Seminare:

Deutscher Reiterpass
Bronzenes Reitabzeichen
Berittführer
2012   Arbeit mit der Doppellonge
2019   Kinesiologisches Pferdetaping
2020 Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) am Pferd
2020 Pferde-Akupressur-Seminar
2021   Pferde-Massage-Seminar
2021   Magnetfeldtherapie

Mein Leistungsangebot:

Mobile Pferdetherapie

  • Magnetfeldtherapie mit Be〽️er-Horseset und VEREDUS
  • Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
  • Massage
  • Akupressur
  • Bewegungstherapie 

Schulpferd "BENNI", haben wir damals zusammen mit unserem Reitlehrer ausgebildet als Voltigierpferd. 🐴

Schulpferd "Donald", war etwas speziell. In der Box geschnappt und büffelig. Beim Reiten, ein Traum. 🐴

"Mila", mein erstes eigenes Pferd. Wir hatten gemeinsam viele Höhen und Tiefen. Gemeinsam haben wir alles bewältigt und viel erreicht. Bis ich sie aus Zeitgründen weg gegeben habe. Das habe ich mein Leben lang bereut. 😢 Da sie sich nach kurzer Zeit bei der neuen Besitzerin in einer Laufbox das Becken gebrochen hat. Wir fuhren sie an Ostern liegend bis in die Klinik, wo sie nach den Untersuchungen in meinem Beisein eingeschläfert wurde. ❤

"Winnetou", meine Reitbeteiligung, auf der meine Tochter die ersten Reitanfänge gemacht hat. 🐴

"Joe", ich wollte nur Stalluft schnuppern und hatte gleich wieder eine Reitbeteiligung. 🐴

"Max", mein zweites Pferd. Jetzt konnte ich mit meiner Tochter gemeinsam mit Joe ausreiten. Bis sich Max beim Betreten der Reithalle einen irreparablen Sehnenschaden holte. Dann wurde er in Rente geschickt. ❤

"Mosaika", durch eine Verletzung der Besitzerin, kümmerte ich mich gerne um die kleine Maus. Anschließend haben meine beiden Töchter noch viel von ihr gelernt. Wir durften Mosaika noch lange begleiten, sie war bis zu ihrem Tod immer an unserer Seite. ❤😢

"Shadee", mein drittes Pferd. Ist seit 15 Jahren an meiner Seite. ❤

"Ludger", war das erste Pferd meiner Tochter. Wegen eine Zyste im Hufgelenk durfte er in Rente gehen. ❤

"Silvery Moonlight", liebevoll Schimmi genannt, ist das zweite Pferd meiner Tochter. Mittlerweile beider Töchter. ❤

Leider hab ich von den anderen Schulpferden: "Pummel, Cora, Clarissa" und meinen Reitbeteiligungen: "Fatima, Molly und Salome" keine Fotos mehr. Damals war das Fotografieren noch nicht so "in", jetzt mit dem Smartphone ist alles anders.