HottiPylonenarbeit
Pylonen geben uns zu den Stangen und Cavaletti viele Möglichkeiten das Pferd abwechslungsreich zu trainieren. Vom Reitanfänger, Freizeitreiter, bis zum großen Sportreiter können Pylonen uns beim Reittraining helfen. Reitanfänger zum Beispiel, lernen nach dem Longenunterricht das Pferd geradeaus zu reiten und um die Pylonen zu lenken. Durch den Einsatz von Pylonen, kann man Reiterhilfen und Hufschlagfiguren besser erklären. Auch für professionelles Reittraining sind Pylonen mittlerweile ein wichtiger Bestandteil geworden, da man bei vielen Übungen, durch Volten in verschiedenen Größen und Slalom, die Stellung und Biegung verbessern kann.
Hier dazu einige Beispiele:
1. Beispiel:

Einfache Schlangenlinie

Slalom, kann auch auf der Mittellinie zwischen C und A aufgebaut werden

2. Beispiel:

Vier Pylonen in den Ecken, zum Tief in die Ecken reiten oder Aus der Ecke kehrt

Zirkel richtig reiten, dabei nicht in die Ecken reiten

3. Beispiel:

Schlangenlinie mit 3 Bögen

Schlangenlinie mit 5 Bögen

4. Beispiel:

Volten reiten, dabei mit der Größten anfangen.

5. Beispiel:

Einfache Schlangenlinie

Durch die ganze Bahn wechseln

Zirkel reiten und aus dem Zirkel wechseln

Durch die Länge der Bahn, dabei zuerst um 2 Pylonen eine Acht und weiterleiten. Dann das Gleiche, nur alle 4 Pylonen mit einbauen

Erstelle deine eigene Website mit Webador